![]() |
|
Akupunktur -
Was sind Meridiane?
Nach Auffassung der rund 5000 Jahre alten traditionellen chinesischen Medizin
TCM wird der Körper von linienartigen Bahnen umgeben, welche uns als
Meridiane besser bekannt sein dürften. Als Reizleitsystem ermöglichen
sie das Funktionieren unseres gesamten Organismus. 12 Meridiane beider
Körperhälften, deren Lagen genauestens definiert sind, bilden
einen schematischen Energiekreislauf. Ihnen sind auch alle körperlichen,
psychischen und seelischen Geschehen untergeordnet. Unterschiedlichste
Faktoren wie negative UmwelteinAüsse, falsche Ernährungs- und
Lebensgewohnheiten, sowie Stress, aber auch in ihrer Funktion beeinträchtigte
Bewegungsabläufe und Haltungsschwächen usw. können
Unterbrüche und somit Störungen schaffen, aus welchen energetisch
leere- und Füllezustände resultieren. Ungleichgewichte dieser
Art können meist bei beginnenden- oder bestehenden Beschwerden unterschiedlichster
Art, seien sie psychischen- oder physischen Ursprungs, nachvollzogen
und erklärt werden.
Akupunkturpunkte